Relationale Datenbanken q Startseite 4. Datenbanksysteme + 1. Datenbank für Geodaten (terra) + 1. Relationale Datenbanken + 1. Einstieg - Geoinformationssystem + 2. Fachkonzept - Relationale Datenbank + 3. Einstieg - Datenbankabfrage + 4. Fachkonzept - SQL + 5. Übungen + 2. Verknüpfen von Daten + 1. Einstieg - Datensatz finden + 2. Fachkonzept - Schlüssel + 3. Einstieg - Fehler in Daten + 4. Fachkonzept - Beziehungen zwischen Tabellen + 5. Einstieg - Daten aus zwei Tabellen + 6. Fachkonzept - SQL-Join + 7. Übungen + 3. Verbessern der Ausgabe + 1. Einstieg - Probleme der Ausgabe + 2. Fachkonzept - Verbessern der Ausgabe + 3. Exkurs - Funktionen in der Ausgabe + 4. Übungen + 4. Beziehungstabellen + 1. Einstieg - Flüsse speichern + 2. Fachkonzept - Beziehungstabelle + 3. Übungen + 4. Exkurs - Nullwerte und Wertebereich + 5. Ergebnisse Zusammenfassen + 1. Einstieg - Statistische Daten + 2. Fachkonzept - Aggregation + 3. Exkurs - Subselect + 4. Übungen + 6. Beziehungen innerhalb von Tabellen + 1. Einstieg - Verlauf eines Flusses + 2. Fachkonzept - Selbstreferenz + 3. Erweiterung von SQL + 4. Übungen - 2. Datenbank für Soz. Netzwerk (gbuch) - 1. Relationale Datenbanken + 1. Einstieg - soziales Netzwerk + 2. Fachkonzept - Relationale Datenbank + 3. Einstieg - Datenbankabfrage + 4. Fachkonzept - SQL + 5. Exkurs - Nullwerte + 6. Übungen + 2. Verknüpfen von Daten + 1. Einstieg - Datensatz finden + 2. Fachkonzept - Schlüssel + 3. Einstieg - Daten zuordnen + 4. Fachkonzept - Beziehungen zwischen Tabellen + 5. Einstieg - Daten aus zwei Tabellen + 6. Fachkonzept - SQL-Join + 7. Übungen + 3. Verbessern der Ausgabe + 1. Einstieg - Probleme der Ausgabe + 2. Fachkonzept - Verbessern der Ausgabe + 3. Exkurs - Funktionen in der Ausgabe + 4. Übungen + 4. Beziehungstabellen + 1. Einstieg - Gruppen speichern + 2. Fachkonzept - Beziehungstabelle + 3. Übungen + 5. Ergebnisse Zusammenfassen + 1. Einstieg - Statistische Daten + 2. Fachkonzept - Aggregation + 3. Übungen + 6. Beziehungen innerhalb von Tabellen + 1. Einstieg - Wer wirbt wen? + 2. Fachkonzept - Selbstreferenz + 3. Erweiterung von SQL + 4. Exkurs - Hierarchien speichern + 5. Exkurs - Datenbank-View + 6. Übungen + 7. Fehlende Join-Partner + 1. Einstieg - Benutzerübersicht + 2. Fachkonzept - Outer Join + 3. Übungen + 3. Entwurf von Datenbanken + 1. Einstieg - eine Schuldatenbank + 2. Die Miniwelt + 3. Entitätstypen + 4. Beziehungen + 5. Beziehungstypen + 6. Kardinalität + 7. Alles eindeutig? + 8. Relationales Datenmodell + 9. Andere Miniwelten + 4. Zugriff auf Datenbanken + 1. Installation einer Datenbank + 1. Architektur eines Informationssystems + 2. Exkurs - Installation der Testumgebung + 3. Exkurs - elementarer Schutz + 4. Zugriff von anderen Rechnern + 2. Zugriffsrechte + 1. Einstieg - Schulverwaltungs-DB + 2. Beispiel - terra-DB + 3. Fachkonzept - Benutzer + 4. Übungen + 3. Datenbankzugriff mit Python + 1. Einstieg DB-Zugriff über Python + 2. Fachkonzept - Datenbankzugriff + 3. Fachkonzept - Cursor + 4. Exkurs - Fehlerbehandlung + 5. Übungen + 6. Projekt Kartendarstellung + 7. Erweiterung als Spiel + 4. Strukturen anlegen/verändern + 1. Verwaltung einer Fahrschule + 2. Fachkonzept - Strukturen anlegen + 3. Übungen + 5. Daten anlegen/verändern + 1. Fahrschüler anlegen + 2. Fachkonzept - Daten anlegen + 3. Exkurs - Schlüssel erzeugen + 4. Exkurs - Gefahren bei Benutzereingaben + 5. Übungen + 5. Daten-Detektive + 1. Einstieg - Melderegister + 2. Mehr Daten - Zahlungsdaten + 3. Exkurs - Marketinganalyse + 4. Kombinieren der Datenquellen + 5. Erzeugen der Zuordnungstabelle + 6. Auswertung - Wohnort + 7. Exkurs - Nachbarorte + 8. Auswertung pro Karte + 9. Vergleich mit Haushalt + 10. Weitere Möglichkeiten