... leider noch Baustelle ... Witzeserver Hier wirst Du einen Server schreiben, der Witze an Clients schickt. q Startseite 1. Kommunikation in Rechnernetzen + 1. Kommunikationssysteme + 1. Ein Kabel über den Atlantik + 1. Das Problem + 2. Eine Simulation + 3. Das Sender-Empfänger-Modell + 4. Kommunikationsprotokolle + 5. Exkurs - Simplex-/Duplex-Verfahren + 2. Optische Telegrafie + 1. Die Leuchtfeuer von Minas Tirith + 1. Einstieg + 2. Experimente zur Nachrichtenübertragung + 3. Simulation eines Fackeltelegrafen / Codierung von Information + 4. Fachkonzepte + 2. Historische Telegrafensysteme + 1. Optische Telegrafensysteme + 2. Bau eines Telegrafen + 3. Regelungen zur Nachrichtenübertragung + 1. Ein Beispielalphabet zur Codierung + 2. Chappe-System vs. preußisches Telegrafensystem + 4. Problembehandlung + 1. Mögliche Fehlerklassen und Lösungsvorschläge + 2. Dienstvorschriften für Telegrafisten + 5. Fachkonzept Protokoll + 6. Exkurs - Historische Telegrafensysteme + 2. Schichtenmodelle + 1. Schichtenmodelle im Alltag + 2. Ein Schichtenmodell für Kommunikationsvorgänge im Internet - 3. Lernmodule zu den Schichten + 1. Bitübertragung über die serielle Schnittstelle + 1. Bitübertragung + 1. Serielle Schnittstelle + 2. Bitübertragung + 3. Codierung + 4. Sender und Empfänger + 5. Fachkonzept - Bitübertragungsprotokoll + 2. Sicherung + 1. Fehlererkennung + 2. Fachkonzept - Fehlererkennung + 3. Datentransfer über einen Bus + 4. Adressierung + 5. Zugriffsregelung + 6. Fachkonzept - Adressierung + 7. Fachkonzept - Zugriffsregelung + 2. Bitübertragung mit dem Raspi + 1. Raspberry Pi + 3. Bitübertragung mit dem Calliope mini + 1. Bitübertragung zwischen Calliope mini + 1. Calliope mini + 2. Bitübertragung zwischen Calliope mini + 3. Ein einfacher Sender und Empfänger + 4. Fachkonzept - Ein Bitübertragungsprotokoll + 5. Sender und Empfänger mit Codierung + 2. Sicherung des Datentransfers in lokalen Netzwerken + 1. Fehlererkennung + 2. Exkurs - Fehlererkennung mit einem verbesserten Verfahren + 3. Fachkonzept - Fehlererkennung + 4. Datentransfer über einen Bus + 5. Fachkonzept - Adressierung + 6. Fachkonzept - Zugriffsregelung + 4. Vermittlung von Datenpaketen + 1. Orientierung - Vermittlungsprobleme in globalen Netzwerken + 2. Erkundung - Vermittlung von Datenpaketen + 1. Routen von Datenpaketen + 2. Ein Routerspiel + 3. Fachkonzept - Dienste und Protokolle der Vermittlungsschicht + 1. Fachkonzept - IP-Adressierung + 2. Fachkonzept - Routing + 5. Datentransport zwischen Anwendungsprozessen + 1. Probleme + 2. Transportkontrolle + 3. Fachkonzept - Transportkontrolle + 4. Verbindungsaufbau + 5. Fachkonzept - Verbindungsaufbau + 6. Prozessadressierung + 7. Fachkonzept - Prozessadressierung - 6. Grundlagen der Socket-Programmierung + 1. Socket + 2. Fachkonzept - Socket + 3. Client-Server-Systeme + 4. Fachkonzept - Client-Server-Systeme + 7. Protokolle von Internetanwendungen + 1. Nützliche Hilfsfunktionen + 2. Ein Zeit-Client + 3. Ein HTTP-Client + 4. Ein Echo-Server + 8. Netzwerkspiel - Zahlen raten + 1. Einstieg - Zahlen raten + 1. Rollenspiel + 2. Netzwerkanwendung + 2. Kommunikation modellieren + 1. Lösungsvorschläge - Kommunikationsszenarien + 2. Kommunikationsablauf + 3. Protokollzustände + 3. Implementierung + 1. Implementierung des Protokolls + 2. Implementierung von Server und Client + 9. E-Mail - Protokolle + 1. Zur Orientierung - Protokolle im Internet + 2. Einstieg – Aufbau einer E-Mail + 3. E-Mail Simulation mit Filius + 4. Das SMTP Protokoll zum E-Mail Versand + 5. Exkursion: RFC + 6. Mailabruf mit POP3 + 7. Fachkonzept - E-Mail-Protokolle + 8. Exkursion: SMTP und POP3 im Internet + 10. Simulation mit Filius + 1. Vernetzung von Rechnern + 1. Erkundung - Vernetzung von zwei Rechnern + 2. Erkundung - Vernetzung von mehreren Rechnern + 3. Fachkonzept - Adressierung + 4. Fachkonzept - Ping + 5. Fachkonzept - Topologie + 6. Exkurs - Experimente in realen Rechnernetzen + 2. Client-Server-Systeme + 1. Erkundung - Austausch von Dateien im lokalen Netzwerk + 2. Erkundung - Ein Client-Server-System + 3. Fachkonzept - Client-Server-System + 3. Vernetzung von Rechnernetzen + 1. Erkundung - Vernetzung von zwei Rechnernetzen + 2. Vertiefung - Abgrenzung von IP-Adressbereichen mit Netzmasken + 3. Erkundung - Vernetzung mehrerer Rechnernetze + 4. Fachkonzept - Router + 5. Netzmasken-Rechner + 4. Simulation von Diensten im Internet + 1. Einstieg - Das Internet + 2. Erkundung - Simulation des World Wide Web + 3. Fachkonzept - WWW und http + 4. Erkundung - Domain Name Server + 5. Erkundung - Der Email-Dienst