Eine pragmatische Definition
Künstliche Intelligenz als Sammlung von informatischen Methoden
Im letzten Abschnitt haben wir gesehen, dass es überhaupt nicht einfach ist, KI genau zu definieren und damit festzulegen, welche Systeme nun zur KI gerechnet werden können und welche nicht. Allerdings ist der Versuch einer besseren Definition eine spannende -- besonders auch philosophische -- Frage. Diese wird im Abschnitt KI und Philosophie näher betrachtet.
Um uns an dieser Stelle hier nicht zu lange mit diesem Problem aufzuhalten, schlagen wir an dieser Stelle einen ganz anderen, vorläufigen Begriff von KI vor, auch wenn der vielleicht nicht besonders zufriedenstellend ist:
Unter Künstlicher Intelligenz versteht man eine Reihe von
verschiedensten informatischen Ansätzen, die dazu dienen, Computersysteme und
-programme mit einem Verhalten auszustatten, dass sie zunehmend mehr Aspekte menschlicher Intelligenz sinnvoll nachahmen
können.
Eine grobe Einteilung der Ansätze wird im nächsten Abschnitt gezeigt.