Mikas Passwort
Jemand hat Mikas Passwort abgeschaut oder geknackt!

Da Mika zur Sicherung des Endgeräts die biometrische Authentifizierungsmethode mit Gesichtserkennung verwendet, ist es wahrscheinlicher, dass das Passwort des Accounts geknackt wurde, zudem war das Endgerät nie unbeaufsichtigt.
Das heißt, es muss jemand an das Passwort von Mikas Account gekommen sein und sich mit einem anderen Gerät in den Account eingeloggt haben. Wie konnte das nur passieren??!!
Passwortdiebstahl
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass jemand unbefugt an dein Passwort kommt.
Aufgabe: Passwörter herausfinden
Gehe die folgenden Fallbeispiele durch.
- Versuche die Passwörter herauszufinden.
- Finde einen Titel für jedes Fallbeispiel.
Fallbeispiel 1: PIN Muster

Wenn jemand unaufmerksam ist bei der Passwort- , PIN- oder Muster-Eingabe, kann man der Person leicht über die Schulter schauen und das Passwort abschauen.
Lies das Muster aus, wie lautet der PIN?
PIN:
Fallbeispiel 2: Zahlenschloss
Ein Passwort kann man mit einem Schlüssel oder einer Zahlenkombination eines Schlosses vergleichen.
Je nach Komplexität kann man ein Passwort leichter oder schwerer knacken.
- Versuche die folgende Zahlenkombination zu knacken: Überlege, wie lange man im besten und im schlechtesten Fall dafür braucht.
- Wie würde sich die Chance die Kombination zu knacken verändern, wenn das Zahlenschloss 6 Ziffern hätte?
Fallbeispiel 3: Wörterbuch

Viele Menschen verwenden bekannte Wörter, um sich das Passwort gut merken zu können.
Alle Wörter, die wir kenne, stehen in Wörterbüchern.
- Versuche das folgende Passwort anhand der Wörter im Wörterbuch zu knacken.
- Überlege, wie lange man im besten und im schlechtesten Fall dafür braucht (und bei einem echten Wörterbuch).
Passwort:
Fallbeispiel 4: Mikas Passwort
Klicke Mikas Feed an: Finde Informationen, die beim Kacken des Passworts helfen könnten.
Benutzername:
Passwort:
Suche im Profil den Namen von Mikas Haustier und einer persönlichen Zahlenkombination.
Quellen
-
[1]: Mikas Feed - Urheber: MB - Lizenz: inf-schule.de
unter Verwendung von:
- - Urheber: Figuren von canva: irasutoya -