Das hast du hier gelernt
Folgendes hast du bei diesem Projekt über den ASCII-Code gelernt:
Beim ASCII-Code ist jedem Zeichen eine Nummer zugeordnet. Das ASCII-Zeichen A hat beispielsweise die ASCII-Nummer 65
Einen Überblick aller ASCII-Zeichen und ihren Nummern findest du als ASCII-Tabelle hier im Schulbuch!
Um eine Nummer in das entsprechende Zeichen umzuwandeln, gibt es bei Makecode den Befehl "Text aus Zeichencode".
Die ASCII-Nummern decken den Bereich von 0 bis 127 ab. Allerdings sind nicht alle ASCII-Zeichen darstellbar. Manchmal bleibt die Anzeige des Calliope daher dunkel.
Die folgende Aspekte spielten bei diesem Programmierprojekt eine Rolle:
| Eingabe | Verarbeitung | Ausgabe | sonstiges |
|---|---|---|---|
| Taste |
Sequenz |
Display |
Funk |
| PIN |
Bedingung |
LED |
Zeitnehmer |
| Lage |
Wiederholung |
Sound |
Textausgabe |
| Bewegung |
Variablen |
PIN |
Zufall |