Sortieren & Filtern
Tabelle vollendet? Dann können wir jetzt mit der Tabellenkalkulation die Frage nach den "besten Karten" beantworten...
Leicht lassen sich Tabellen nach einzelnen Attributen (so nennen wir ja jetzt die Spalten!) sortieren. Die Klickstrecke hilft dir dabei:




Aufgabe 1
Beantworte durch Sortieren die folgenden Fragen:
- Welches Tier ist das schnellste / das zweitschnellste?
- Welches Tier ist das leichteste?
- Welches Tier wird am ältesten?
Vielleicht willst du nur in einzelnen Tiergruppen suchen?
Dann hilft das Filtern von Datensätzen. Das heißt, dass das Programm
nur noch "passende" Datensätze anzeigt.






Aufgabe 2
Beantworte durch Filtern und Sortieren die folgenden Fragen:
- Welches Nagetier ist das schnellste?
- Von den Hornträgern und Hirschen - wer ist hier der langsamste?
- Welche Tiere werden über 20 Jahre alt?
- Welche Tiere sind zwischen 50 und 100 $\frac{km}{h}$ schnell?
Für die letzten beiden Fragen reichen die einfachen Filter nicht mehr aus. Dafür gibt es eine Option "Standardfilter" mit der du noch genauer Datensätze auswählen kannst.

Du kannst zwei Bedingungen auch mit "UND" verbinden:

Aufgabe 3
Formuliere weitere Fragen, für die du "Standardfilter" benötigst!
Sortieren und Filtern
Durch das Sortieren nach einem Attribut kann man die Datensätze neu anordnen.
Mit Filtern lassen sich einzelne Datensätze aufgrund ihrer Attributwerte heraussuchen.
Beides dient dazu, aus einer Tabelle neue Informationen herauszufinden.