i

Muster plotten

Plotten

Stiftplotter an der TH Aachen, 1970[1]

(Stift-)Plotter zeichnen auf Papier. Dafür ist der Stift an einem Wagen befestigt, der an einer Schiene verschoben werden kann. Beim Walzenplotter wird zusätzlich das Papier von einer Walze verschoben.

Mit dem Lego-Bausatz EdBuild könnt ihr euch einen solchen Plotter im Mini-Format selbst bauen.

Hier lernt ihr:

  • die Funktionsweise eines einfachen Plotters kennen,
  • wie Roboter mithilfe von Nachrichten kommunzieren können.

Voraussetzungen für das Projekt:

Zum Bau des Plotters benötigt man das EdCreate-Ergänzungsset. Die Bauanleitung zum EdPrinter findet man unter EdCreate (meetedison.com).

In diesem Projekt werden nicht alle notwendigen Schritte zur Verwendung des Edison nochmals von Beginn an erklärt. Ihr solltet schon wissen wie man Programmblöcke zu einem Programm zusammenstellt, auf den Edison-Roboter überträgt und dort ausführt. Falls ihr vorab weitere Informationen zum Edison oder zur verwendeten Programmierumgebung Open-Roberta benötigt, helfen euch die folgenden Hinweise weiter.

Hinweise zum Einstieg:

Suche

v
K.5.105
https://inf-schule.de/kids/roboter/Plotte_Buchstabe
https://inf-schule.de/K.5.105
https://inf-schule.de/@/page/7mcs1jeJzA04BcK0

Rückmeldung geben