i

NEPO

Bestimmt kannst du es kaum erwarten den Roboter nun selbst zu programmieren. Zum Programmieren nutzen wir die grafische Programmiersprache NEPO, die direkt im Browser läuft. Du musst dazu also einfach auf die entsprechende Webseite gehen, spezielle Software benötigst du nicht.

Damit du parallel die Anweisungen hier lesen kannst und den Roboter programmieren kannst, solltest du die Programmierumgebung in einem neuen Fenster oder neuem Tab öffnen. Dazu musst du mit der rechten Maustaste auf den Link in der folgenden Aufgabe klicken. Je nach verwendetem Browser heißen die Enträge etwas unterschiedlich. Eine übliche Bezeichnung ist z.B. "Link in neuem Fenster öffnen". Ob du lieber ein neues Fenster oder ein neues Tab öffnest, ist Geschmackssache.

Aufgabe 1

Klicke mit der rechten Maustaste auf den Link zu NEPO. Öffne den Link in einem neuen Fenster oder neuen Tab und wechsle dann hierher zurück.

Den richtigen Roboter auswählen

Mit NEPO kann man viele verschiedene Roboter und andere Systeme programmieren. Du musst deshalb den EV3-Roboter auswählen:

EV 3 wählen

Anschließend musst du die richtige Version auswählen:

c4ev3

Falls du versehentlich das falsche System gewählt hast, kannst du auch später noch auf den EV3-Roboter in der richtigen Version wechseln:

Direkt den EV3 wählen

Aufgabe 2

Wechsle zum NEPO-Editor und wähle das richtige System aus.

Suche

v
K.5.6.2
https://inf-schule.de/kids/roboter/grundlagen/nepo
https://inf-schule.de/K.5.6.2
https://inf-schule.de/@/page/AJVaSoTXSBfByLU0

Rückmeldung geben