s n h m r u
i

Exkurs: Prozessoren und Maschinensprachen

Allgemeines zu Prozessoren und Assembler-Sprachen

Reale Computer haben einen im Grunde ähnlichen Befehlssatz, allerdings meistens deutlich mehr und auch kompliziertere Befehle. Dabei unterscheidet man zwei verschiedene "Philosophien".
  • Manche Prozessoren haben dabei sehr viele Befehle. Man spricht auch von Computern mit einem komplexen Befehlssatz (engl: Complex Instruction Set Computer, CISC). Ein Beispiel ist der Befehlssatz für Intel x86-kompatible Computer, wie die meisten PCs: Intel-x86-Befehlssatz.
  • Bei anderen Prozessoren versucht man, die Anzahl der Befehle gering und die Befehle selbst einfach zu halten. Man spricht auch von Computern mit einem reduzierten Befehlssatz (engl: Reduced Instruction Set Computer, RISC).

Suche

v
12.4.6.3 Exkurs: Prozessoren und Maschinensprachen
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben