Show
Statistik
Zugriffsübersicht – Wochen
Schulferien (hier Herbst- und Weihnachtsferien 2024) und Wochenenden sind deutlich zu erkennen.

An einem durchschnittlichen Wochentag werden etwa 100.000 Seiten aufgerufen.
Zugriffsübersicht - Stunden
Die Nutzungszeiten von inf-schule korrelieren stark mit den Unterrichtszeiten. Informatikunterricht findet dabei häufig auch am Nachmittag statt.

Zugriffsübersicht - Seitenaufrufe
Absolute Zugriffszahlen nach Kapitel im ersten Halbjahr 2024/2025.

Absolute Zugriffszahlen nach Kids-Lernstrecken im ersten Halbjahr 2024/2025.

Beispielkapitel Orientierungsstufe
- Beispiel mit kindgerechten Simulationen im Schulbuch: Lernstrecke Pixelgrafik
Weitere Lernstrecken zum Thema Grafiken - Beispiel zur Umsetzung des Themas Sprachen und Automaten: Lernstrecke Automaten in meinem Alltag
- Beispiel für den Einstieg in das Thema künstliche Intelligenz: Lernstecke lernende Systeme
- Beispiel für einen Einstieg ins Thema Datenbanken: Supertrumpf
- Beispiel für den Einsatz von IoT in Kombination mit Calliope: Calliope IoT CO2-Meßgerät
Beispielkapitel Sekundarstufe 2
- Simulation Rechnerarchitektur: Interaktive Registermaschine
- Simulation eines sozialen Netzwerks: Datenbanken interaktive Erklärung, Datenbankabfragen direkt ausprobieren mit SQL
- Beispiel einer Seite zum Erlenen von Python: Minimax
- Kryptoanalyse: Dem Ersetzungsverfahren auf der Spurund Ermittlung der Schlüssellänge beim Vignère-Verfahren
- Automaten: Der Kunstautomat als Beispiel eines endlichen Automaten
- DataScience: Empfehlungssysteme
- Informatik und Gesellschaft: Globale Auswirkungen des Internet
- Objektorientierte Programmierung mit Java: Space Invaders als interessanter Anwendungsfall
Weitere Aspekte des Schulbuchs
- Auswahl von interaktiven Tools: www.inf-schule.de/tools
- Auswahl von Seiten im Bereich Makerspace: www.inf-schule.de/makerspace
- Regelmäßiger Austausch der User durch Themencafés
- Regelmäßige Information und Zugang zu Lösungen durch Registrierung für Lehrkräfte