i

Bundestag 1980

Sitzverteilung nach der Bundestagswahl 1980:

Union SPD FDP (Gesamt)
226 218 53 496

Aufgabe 1

Bilde die Koalitionsoptionen anhand der Sitzverteilung ab:

  • (a) Stelle eine Regel auf: Eine Koalition bilden können … und … oder …
  • (b) Stelle einen entsprechenden Rechenterm mit den Variablen $C$, $S$ und $F$ (Beteiligung von Union = CDU/CSU, SPD und FDP) auf:
    • Bilde Produkte für Und-Verknüpfungen.
    • Bilde Summen für Oder-Verknüpfungen.
  • (c) Stelle eine Wahrheitstabelle auf und rechne in jeder Zeile nach, dass dein Term dem erwarteten Ergebnis entspricht.
  • (d) Ergänze das Schaltnetz unten auf der Seite.

Denke daran, dein Schaltnetz abzuspeichern!


CDU

SPD

FDP

Haben absolute Mehrheit
CDU
$C$
SPD
$S$
FDP
$F$
Rechenterm für absolute Mehrheit:

Suche

v
100.114.41.1.2
https://inf-schule.de/entwuerfe/tba/digitaltechnik/koalitionsrechner/bundestag-1980
https://inf-schule.de/100.114.41.1.2
https://inf-schule.de/@/page/MJkjyiSRM9IdO8zS

Rückmeldung geben