i

Landtag Saarland 1975

Sitzverteilung nach der Landtagswahl 1975 im Saarland:

CDU SPD FDP (Gesamt)
25 22 3 50

Antworten zu den Aufgaben ins Heft schreiben!

Aufgabe 1

Übertrage die Sitzverteilung ins Heft.

Gib eine Regel an: Eine absolute Mehrheit (d. h. über 50 Prozent der Sitze) kommt zustande bei einer Koalition zwischen…

Aufgabe 2

Das Schaltnetz enthält zwei Bausteine mit je zwei Eingaben und einer Ausgabe:

(a) Zeichne die Bausteine ab. Erkläre jeweils, was erfüllt sein muss, damit die Ausgabeleitung leuchtet:

  • Baustein 1: Ausgabe leuchtet, wenn…
  • Baustein 2: Ausgabe leuchtet, wenn…

(b) Gib jeweils vollständige Tabellen an, indem du die Ausgabespalte für beide Bausteine ergänzt:

Eingabe A
ist aktiv
Eingabe B
ist aktiv
Ausgabe
ist aktiv
Eingabe A
ist aktiv
Eingabe B
ist aktiv
Ausgabe
ist aktiv

(c) Erkläre, inwiefern die Eingabespalten der Tabellen mit Binärzahlen zusammenhängen.

(d) Schreibe die beiden Tabellen nochmal auf, aber diesmal mit den Zahlen 0 und 1. Gib an, welchen Rechenoperationen die Ausgaben entsprechen, wenn man die Eingabespalten als Binärzahlen auffasst. (Beim zweiten Baustein darfst du ein bisschen großzügig sein: Die Ziffer 2 gibt es im Binärsystem nicht.)

A B A und B:

(Rechenoperation)
A B A oder B:

(Rechenoperation)

Solche Tabellen nennt man Wahrheitstabellen.

Aufgabe 3

CDU SPD FDP (Gesamt)
25 22 3 50

Erinnere dich: Eine absolute Mehrheit kommt zustande bei einer Koalition zwischen…

(a) Beschreibe die Ausgabe für Koalitionsmehrheiten wie in Aufgabe 2 (d) als Rechenterm mit den Variablen $C$, $S$ und $F$ (für Beteiligung von CDU/SPD/FDP).

(b) Vervollständige die linke Tabelle mit den möglichen Kombinationen.

(c) Vervollständige die Wahrheitstabelle rechts, indem du jeweils die Werte der Variablen in den Term einsetzt und das Ergebnis ausrechnest (mit $1 + 1 = 1$). Überprüfe, ob die beiden Tabellen übereinstimmen.


CDU

SPD

FDP

Haben absolute Mehrheit
CDU
$C$
SPD
$S$
FDP
$F$
Rechenterm für absolute Mehrheit:

Suche

v
100.114.41.1.1
https://inf-schule.de/entwuerfe/tba/digitaltechnik/koalitionsrechner/saarland-1975
https://inf-schule.de/100.114.41.1.1
https://inf-schule.de/@/page/6GaRV35WNNV49ZlZ

Rückmeldung geben