i

Alles im Fluss..

fluss

Flussdiagramme oder Programmablaufpläne (PAP) kennst du schon von Wiederholungen, hier siehst du, wie man eine Fallunterscheidung im Flussdiagramm darstellt:

Wenn [Ist Pin 0 gedrückt?], dann
    [schalte Lichtsignal an / zeige Quadrat]

Um es noch genauer darstellen zu können, verwenden wir eine einheitlich geregelte Darstellung:

Flussdiagramm / Programmablaufplan (PAP)

Flussdiagramme / Programmablaufpläne (PAP), bestehen aus den folgenden Symbolen und folgen ganz bestimmten Regeln, wie sie zusammengesetzt werden.

PAP

Der Beschreibung des obigen Programms, entspricht das folgende Flussdiagramm:

PAP

Die Fallunterscheidung wird mit einer Bedingung (Raute) beschrieben, die einen "Ja" und einen "Nein" Ausgang (oder wahr/falsch) hat. So kann man auch eine zweiseitige Fallunterscheidung darstellen, indem noch Anweisungen an der Nein-Verbindung stehen würden.

Aufgabe:

Zeichne ein Flussdiagramm zu dem Nachtlicht und dem Würfel Programm.

Suche

v
K.2.23.5
inf-schule.de/kids/calliope/kennenlernen-signale-fallunterscheidungen/fluss
inf-schule.de/K.2.23.5
inf-schule.de/@/page/5UV51FfsnUrbrage

Rückmeldung geben