Mehrere Objekte
In diesem Abschnitt lernst Du, wie man mehrere Spielfiguren gleichzeitig steuern kann. Denn häufig bewegen sich ja z.B. die Spielfigur und die Spielfigur eines „Gegners“ gleichzeitig über den Bildschirm.Programm zum Ausprobieren
WIDTH = 800
HEIGHT = 600
TITLE = "Mehrere Spieler-Objekte"
raumschiff = Actor("raumschiff_gruen.png")
laser = Actor("laser_ohne_strahl.png")
raumschiff.x=400
raumschiff.y=100
laser.x=400
laser.y=300
def draw():
screen.blit("sterne.png",(0,0))
raumschiff.draw()
laser.draw()
Aufgaben 1: Unterschiedliche Winkel festlegen
Ändere das Programm so ab, dass das Raumschiff in Richtung des unteren Randes fliegt.
Aufgaben 2: Kanone mit Schuss
Verwende statt der Graphik „laser_ohne_strahl.png“ die Graphik „laser_mit_strahl.png“, um die Laserkanone „abzufeuern“.
Aufgaben 3: Vordergrund und Hintergrund
Vertausche in der Funktion draw() die Reihenfolge von raumschiff.draw() und laser.draw() ab und beobachte, ob es einen Unterschied gibt.
Aufgaben 4: Mehrere Raumschiffe
Erzeuge statt eines Raumschiffs drei grüne Raumschiffe
raumschiff_1
, raumschiff_2
und
raumschiff_3
.
Aufgaben 5: Gemischte Raumschiff-Flotte
Ändere das vorhergehende Programm so ab, dass
raumschiff_3
die Graphik raumschiff_blau.png
verwendet.