Fachkonzept Rechenwerk
Das Rechenwerk
Neben der Speichereinheit verfügt jeder Rechner über eine Recheneinheit.
Das Rechenwerk ist diejenige Komponente eines Rechners, die für die Ausführung von Rechenoperationen und logischen Operationen zuständig ist.
Das Rechenwerk des Bonsai-Modellrechners besteht nur aus zwei Bauteilen:
- dem Akku und
- der Nullentdeckung

Der Akku ist ein Register, in dem Berechnungen durchgeführt werden.
Bei den Befehlen inc und dec wird ein Wert um 1 erhöht bzw. erniedrigt.
Dies geschieht im Akku.
Die Nullentdeckung ist ein Bauteil, das prüft, ob auf dem Datenbus der Wert 0 liegt.
- Falls auf dem Datenbus der Wert 0 liegt, gibt sie den Wert True (1) aus.
- Sonst gibt sie den Wert False (0) aus.
Die Abkürzung Akku steht übrigens für Akkumulator. Das Fremdwort Akkumulator bedeutet soviel wie "Sammler". Ein Akku im Handy sammelt bzw. speichert elektrische Energie. Im Register Akku des BONSAI-Rechners werden Ergebnisse von Berechnungen "gesammelt".