i

Das Internet und was machen wir damit eigentlich?

Jeder verwendet das Internet, aber was ist das eigentlich genau und wie funktioniert es?
In diesem ersten Abschnitt machen wir uns bewusst, wofür wir das Internet eigentlich verwenden und sammeln Ideen, wie das Internet funktionieren könnte.

Alice schreibt mit Bob – was passiert da eigentlich?

Internet als Wolke[1]

Alice und Bob verwenden ihre Smartphones, um miteinander zu schreiben. Dabei benutzen sie das Internet. Aus Sicht der Informatik nennt man Benutzer wie Alice und Bob bzw. deren Geräte Clients.

Die beiden Clients sind irgendwie mit dem Internet verbunden und können so miteinander kommunizieren. Aus Benutzersicht ist ihnen eigentlich egal, was da genau in der Internetwolke passiert. Wir werden uns das im Verlauf der Lernstrecke nun aber genauer anschauen. So können wir verstehen, warum manchmal etwas nicht so funktioniert, wie wir das gerne hätten und wie wir das vielleicht sogar beheben können.

Aufgabe 1

Stellt Vermutungen auf, wie eine Nachricht von Alice zu Bob gelangt und diskutiert eure Vermutungen in der Klasse!

Aufgabe 2

In deinem Alltag verwendest du sicher öfter einmal das Internet. Ordne zu, bei welchen Tätigkeiten du im Internet bist und wann nicht.

Quellen

Suche

v
K.4.1.1 Das Internet und was machen wir damit eigentlich?
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben