Buchstaben morsen
SOS
Im Notfall ist es auch ohne moderne Kommunikationsmittel möglich, Hilfesignale auszusenden. Die hierzu notwendigen Zeichen findet man im Morsecode. Das wohl bekannteste Wort ist "SOS" als Hilferuf.
Vorwissen
- Weißt Du wie das Wort "SOS" codiert wird?
- Auf welche Weisen kann man den Code senden?
Hier lernt ihr ...
- die Codierung im Morse-Alphabet (Morse-Code) zu verwenden,
- die Programmierumgebung des Edison mit NEPO® von Open Roberta kennen,
- ein erstes Programm zu schreiben,
- Zeichen codiert darzustellen.
Dafür werdet ihr:
- den Edison-Computer kennen lernen,
- einfache Befehle lernen und nacheinander ausführen lassen.
Voraussetzungen für das Projekt:

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Einführungs-Projekt. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich - ihr könnt also sofort loslegen.
Ihr benötigt lediglich
- einen Edison-Roboter mit Übertragungskabel und Batterien,
- einen Rechner mit Kopfhörer-Buchse, Browser und Internet-Zugang zur Seite https://lab.open-roberta.org/.