i

Das hast du hier gelernt

Folgendes hast du bei diesem Projekt gelernt

Ein Sensor ist ein Bauteil zur Messung von Umgebungsbedingungen (z.B. Druck, Licht, Temperatur, usw.). In der Roboterprogrammierung wird er in der Regel in Verbindung einer Bedingung eingesetzt. Eine Bedingung ist wie eine Ja-Nein-Frage, z. B. "Ist der Berührungssensor gedrückt?", "Ist die Temperatur unter Null Grad?", usw.

Suche

v
K.5.3.5
https://inf-schule.de/kids/roboter/automatisches-Ruecklicht/schritt5
https://inf-schule.de/K.5.3.5
https://inf-schule.de/@/page/YTP6iCTUuIVTxsOz

Rückmeldung geben