Schaltjahre
Ein Blick auf den Kalender

Die Erde benötigt für ihren Weg um die Sonne etwas mehr als 365 Tage - nämlich 365 Tage, 5 Stunden, 48 Minuten und 45,25 Sekunden. Das ist knapp ein Viertel Tag länger als die 365 Tage eines normalen Kalenderjahres. Um den Unterschied auszugleichen, wird alle 4 Jahre ein zusätzlicher Tag im Kalenderjahr (der 29. Februar als Schalttag) eingefügt. Da das aber etwas zu viel ist, verzichtet man alle 100 Jahre auf den Schalttag. Alle 400 Jahre weicht man von dieser Verzichtregel ab und fügt den Schalttag doch ein.
Im folgenden soll die Bestimmung von Schaltjahren näher betrachtet werden.