Einstieg
In der Informatik gibt es unzählige formale Sprachen!
Auch du hast in deinem Informatikunterricht bereits viele formale Sprachen verwendet. Hier findest du einige Beispiele. Bringe sie in den richtigen Zusammenhang!
Wie du siehst, gehören E-Mail-Adressen zu einer formalen Sprache und unterliegen festen Syntaxregeln zu ihrer Bildung. So ist beispielsweise bw@inf.de
eine gültige Adresse, user@bw@inf.de
jedoch nicht.
Doch wie kann man einem Computer erklären, wann eine Zeichenkette eine korrekte E-Mail-Adresse ist oder ein Text ein Python-Programm mit korrekter Syntax?
Eine exakte Definition der Syntax einer formalen Sprache ist sehr wichtig, denn ein Datenbanksystem muss Syntaxfehler in einer SQl-Abfrage finden können, ebenso ein Interpreter in Python-Programmcode.
Aufgabe
Beschreibe für jede der oben gezeigten formalen Sprachen wichtige Syntaxregeln.
Umgangssprachliche Formulierungen für Syntaxregeln sind für Maschinen schwer zu verstehen. Daher werden solche Regeln für formale Sprachen mit speziellen Werkzeugen formuliert. Auf den folgenden Seiten lernst du einige dieser Werkzeuge kennen.