Externe Sensoren
Ultraschallsensor
 
- Anschluss: Der Ultraschallsensor wird mit dem rechten Grove-Anschluss des Calliope verbunden.
- 
Makecode: Es muss die Erweiterung https://github.com/ud-edu/IoT-rlpgeladen werden. Danach steht der abgebildete Block unter Grove zur Verfügung.  
- Beispiel: Der Ultraschallsensor als Abstandssensor im Auto.
Feuchtigkeitssensor
 
- Anschluss: Der Feuchtigkeitssensor wird mit dem rechten Grove-Anschluss des Calliope verbunden.
- 
Makecode: Im Bereich Fortgeschritten/Pins 
steht der abgebildete Block zur Verfügung.
  
- Beispiel: Der Feuchtigkeitssensor als Gießerinnerung für Pflanzen.
AHT20 - Temperatur und Luftfeuchtigkeit analog messen
 
- Anschluss: Der AHT20-Sensor wird mit dem linken Grove-Anschluss des Calliope verbunden.
- 
Makecode: Es muss die Erweiterung https://github.com/ud-edu/IoT-rlpgeladen werden. Danach stehen die abgebildeten Blöcke unter Grove zur Verfügung.  
- Beispiel: Eine Temperaturampel für Pflanzen.
DHT11 - Temperatur und Luftfeuchtigkeit digital messen
 
- Anschluss: Der DHT11-Sensor wird mit dem rechten Grove-Anschluss des Calliope verbunden.
- 
Makecode: Es muss die Erweiterung https://github.com/mkleinsb/pxt-dht11geladen werden. Danach stehen die abgebildeten Blöcke unter DHT11 zur Verfügung. Beachte, dass zu Beginn festgelegt werden muss, welches die Datenleitung des Sensors ist. Im Falle des rechten Grove-Anschlusses ist dasC16.  
- Beispiel: Eine Temperaturampel für Pflanzen.
SCD30 - CO₂-Sensor
 
- Anschluss: Der SCD30-Sensor wird mit dem linken Grove-Anschluss des Calliope verbunden.
- 
Makecode: Es muss die Erweiterung https://github.com/ud-edu/pxt-SCD30geladen werden. Danach können die Sensorwerte unter SCD30 abgerufen werden.  
- Beispiel: Eine CO₂-Ampel für Klassenräume.
