Daten per Bluetooth übertragen
Mit der Übertragungstechnik Bluetooth kann dein Calliope kabellos mit anderen Geräten kommunizieren. Dadurch kann der Calliope mit seinen Sensoren z.B. die Temperatur oder Lichtstärke messen und an ein anderes Gerät weiter leiten. Auf diesem Gerät können die Messwerte dann beispielsweise in einem Diagramm dargestellt werden.
Aufgabe 1: Einrichtung phyphox
Für dieses Projekt nutzen wir zum Übertragen von Messdaten die Anwendung phyphox, die du auf Tablets und Smartphones installieren kannst. Zunächst musst du dazu alles einrichten.
- Bluetooth und WLAN müssen an deinem Tablet oder Smartphone aktiviert sein.
- Installiere phyphox auf deinem Gerät (Link zum Download).
- Starte phyphox. Falls du danach gefragt wirst, erlaube phyphox den Zugriff auf Bluetooth.
- Klicke in phyphox oben rechts auf das Pluszeichen und wähle "Neues Experiment von einem QR-Code".
Scanne nun mit deinem Tablet/Smartphone diesen QR-Code: - Nun könntest du direkt loslegen, aber wir wollen das neue Experiment noch speichern. Drücke also „Abbrechen“ und anschließend rechts oben auf die drei Menüpunkte. Wähle "Experiment zur Sammlung hinzufügen" bzw. "In Sammlung" speichern aus.
- Gehe nun zurück in die Übersicht aller Experimente, in dem du den Pfeil nach links oben links in der Ecke drückst.
- Nun solltest du in der Übersicht aller Experimente in der türkisfarbenen Kategorie "Calliope" das Experiment "Calliope UART" sehen.
- Wiederhole die Schritte (d)-(g) für folgenden QR-Code. Damit speicherst du das Experiment "Calliope Dämmung", das wir im nächsten Kapitel benötigen.
Aufgabe 2: Daten übertragen
Zum Übertragen von Messdaten nutzen wir ein vorbereitetes MakeCode-Projekt als Vorlage.
Öffne in deiner Calliope mini App den MakeCode-Editor und wähle "Importieren" aus (rechts in der Zeile "Meine Projekte"). Tippe auf "Importiere URL" und füge in dem Suchfeld folgende URL ein:
Falls du an einem PC/Laptop arbeitest, kannst du die Datei auch direkt im Browser öffnen.
Oder scanne mit deinem Tablet/Smartphone diesen QR-Code:- Finalisiere die Vorlage zu einem Programm, das immer wieder die aktuelle Lichtstärke als Zahl per Bluetooth versendet.
- Teste dein fertiges Programm:
- Übertrage das Programm auf den Calliope mini.
- Starte phyphox und wähle das Experiment Calliope UART aus.
- Wähle in phyphox deinen Calliope mini in der Liste der Bluetooth-Geräte aus.
- Starte in phyphox den Empfang der Messdaten mit dem Start-Knopf (▶). Nun sollte sich das Diagramm mit Daten füllen.
- Teste auch die Sensoren Lautstärke und Temperatur (°C). Ändere dazu im Programm den Eintrag beim Senden über Bluetooth. Wiederhole dann die vorherigen Schritte.