RechnernetzeRechnernetze mit dem Calliope mini Im Kapitel Bitübertragung zwischen Calliope mini wird das Thema Kommunikation in Rechnernetzen mit dem Calliope mini behandelt. Dort kannst du verschiedene Aspekte von Netzwerkprotokollen direkt mit dem Calliope umsetzen: Bitübertragung zwischen Calliope miniSender und Empfänger mit CodierungFehlererkennung mit einem ZusatzbitDatenpakete mit AdressangabenKollisionsvermeidung und KollisionsbehandlungqStartseite14. Informatiksysteme1. Der Calliope mini als Informatiksystem+1. Kennenlernen+2. Programmieren+3. Aktoren und Sensoren+1. Lichtsensor+2. Temperatursensor+3. Taster+4. Mikrofon+5. Kompass+6. Lagesensor+4. Bluetooth Modul+5. Externe Sensoren+6. CalliopeIoT+1. WLAN+2. LoRaWANDatenerfassung überallThe Things Network (TTN)Device anlegenDie LoRa-HardwareLoRa mit MakecodeDaten kontrollierenDatenformateDaten darstellenDas hast du hier gelernt+3. Datenplattform ThingsBoard+4. Datenplattform Thingspeak+5. Anwendungen+7. Projekte+1. Challenges+1. Unterprogramm+1. Einstieg+2. * Parameter+3. Fachkonzept - Unterprogramm+4. Übungen+2. Challenges+1. three-sixty+2. Zeitgefühl+3. Eierlauf+4. Sprung-Contest+5. Heiße Hand+6. Fachkonzept - zweiseitige Fallunterscheidung+7. Genaues Auge+8. Ruhige Hand+9. Weitere Ideen+3. Auswahl+1. Einstieg+2. Umsetzung Taste A+3. Umsetzung Taste B+4. Lerncheck+1. Einstieg+2. Übersicht+2. Planty+1. Lebewesen+2. Lichtsensor+3. Fachkonzept - zweiseitige Fallunterscheidung+4. Feuchtigkeitssensor+5. Temperatursensor+6. Unterprogramm+7. Fachkonzept - Unterprogramm+8. Auswahl+1. Einstieg+2. Umsetzung Taste A+3. Umsetzung Taste B+9. Lerncheck+1. Einstieg+2. Übersicht+3. Abstandssensor AutomodellAbstandssensor am AutoUltraschallsensoren am AutoUltraschallsensor am CalliopeAutomodellbauProgrammierung AbstandProgrammierung Warnung+4. SolarenergieSolarzelleSolarzelle ohne CalliopeSolarzelle am CalliopeSpannung einer SolarzelleLeistung einer SolarzelleLeistung an eine Cloud sendenSolarnachführung+5. KI KameraVideoüberwachung mit KIHuskyLens - erste SchritteGesichtserkennungHuskyLens und CalliopeÜbungenSpiel Stein-Schere-Papier+6. Wärmedämmung+1. Energie sparen durch Dämmung+2. Experiment planen+3. Warum einen Mikrocontroller verwenden?+4. Grundlagen zu Calliope und Makecode+5. Anweisungen und Algorithmen+6. Bedingungen: wenn A, dann X+7. Daten per Bluetooth übertragen+8. Experiment durchführen+9. Das hast du hier gelernt+10. Hilfe bei technischen Problemen+11. Downloads+7. Füllstand ZisterneFüllstand ZisterneUltraschallsensor am CalliopeZisternenmodellUltraschallsenor und WLAN-ModulProgrammierung Zisternenmodell+8. Halterung+1. Einfache Halterung+2. IoT-Halterung+9. CO₂-Ampel+8. Zustandsmodellierung+9. Rechnernetze