Funktionsdefinition Schritt 3: Testen von Beispieldaten
Testen von Beispielübergabedaten
Das Gute vorweg, Testen in Racket ist extrem simpel.
Ein Testfall lässt sich in Racket in einer einzigen Zeile schreiben.
Aufgabe 1. Die Test-Funktion check-expect
> (check-expect (+ 200 50) 250)
> (check-expect (+ 125 20) 150)
> (check-expect (odd? 9) #f)
Tests anhand von BlackBox-Diagrammen schreiben
Auch hier schauen wir uns nochmals unsere Modellierungen an. Einige Teile unserer Modellierung haben wir bereits durch die Signatur abgedeckt. Nun betrachten wir noch die Möglichen Übergabe-/ Rückgabedaten:;Berechnet den flaecheninhalt eines Quaders in mm
(: flaecheninhalt (natural natural -> natural))
Aufgabe 2. Tests der Flächeninhaltsberechnung
Schreibe in dein Definitionsfenster unter deine Signatur zwei Testfälle für unsere Flächeninhaltsberechnung.
Signatur und Tests zur Modellierung von Funktionen
In unserem Definitionsfenster, sollten nun für unsere Flächeninhaltsberechnung unter anderem die folgenden zwei Zeilen stehen:
(: flaecheninhalt (natural natural -> natural))
(check-expect (flaecheninhalt 125 20) 2500)
Diese beide Zeilen, die Signatur und der eine Testfall, enthalten alle Informationen
die wir auch in unseren BlackBox-Diagrammen abgebildet haben. Die Zeilen stellen also eine analoge Modellierung
innerhalb des Codes dar. Da wir nicht immer alles doppelt modellieren wollen, werden wir unsere Funktionen ab jetzt nur noch direkt
im Racket-Code modellieren und nur noch für spezifische Probleme BlackBox-Diagramme erstellen.
Die Modellierungsüberlegungen bleiben jedoch die selben!
Aufgabe 3. Tests anhand von BlackBox-Diagrammen erstellen
Schreibe für die folgenden BlackBox-Diagramme je drei Testfälle und füge diese unter deinen Signaturen (aus Aufgabe 4. im vorangegangenen Kapitel) in dein Definitionsfenster ein.
Aufgabe 4. Tests aus Problembeschreibungen erstellen
Schreibe für die folgenden Problembeschreibungen je drei Testfälle und füge diese unter deinen Signaturen (aus Aufgabe 5. im vorangegangenen Kapitel) in dein Definitionsfenster ein..
- Eine Funktion die den Durchschnitt zweier ganzer Zahlen berechnet.
- Eine Funktion die bestimmt ob ein Text eine gerade Anzahl an Buchstaben hat.