Datenmodellierung
Worum geht es hier?
In den vorangegangenen Kapiteln haben wir bereits gelernt, dass die Nutzung korrekter Datentypen ein wichtiger Aspekt in der Erstellung von Funktionen ist. Dabei haben wir mit vordefinierten Datentypen für Zahlenwerten, Text und Wahrheitswerten gearbeitet. In vielen Anwendungsfällen ist es jedoch hilfreich spezifische Datentypen zu verwenden, die nicht standardmäßig in Programmiersprachen vorhanden sind. In diesem Kapitel werden wir uns anschauen wie wir in Racket verschiedene Datentypen definieren und nutzen können.