Ist ein KI-Textgenerator ein plappernder Papagei?
Sicherlich hast du dir bereits Texte von einem KI-Tool generieren lassen. Du stellst kurz eine Anfrage und erhältst scheinbar kluge Antworten. So kannst du dir beispielsweise Vorschläge für Hausaufgaben erstellen lassen oder die Einladung zur nächsten Geburtstagsfeier schreiben lassen.
Aber hast du dich auch schon einmal gefragt, wie diese Texte erzeugt werden?
Versteht das Sprachmodell der Künstlichen Intelligenz deine Anfragen wirklich und antwortet entsprechend sinnvoll? Oder ist es am Ende nichts anderes als ein plappernder Papagei, der einfach gelernte Formulierungen wiedergibt, die zu deiner Anfrage passen?
In dieser Lernstrecke erfährst du, wie aus vorgegebenen Texten ein einfaches KI-Sprachmodell gebildet werden kann und wie mit diesem Modell neue Texte erzeugt werden. Dabei kannst du Experimente durchführen und eigene Sprachmodelle erstellen.
Vielleicht findest du ja dann eine Antwort auf die Frage, ob deine KI zur Texterzeugung besser ist als ein plappernder Papagei....