s n h m r u
i

Die KI programmieren

Nun hast Du eigentlich alle Voraussetzungen, um das Programm zu schreiben. Als kleine Hilfestellung sind hier die Namen der einzelnen Python-Funktionen schon vorgegeben, allerdings noch nicht mit Python-Code befüllt.

Aufgabe 1: Training mit Zufall

Vervollständige das unten stehende Programm des NIM-Spiels. Es soll erst einen Runde mit dem menschlichen Gegenspieler spielen. Danach soll die KI 200 Runden mit einem zufälligen Gegenspieler trainieren. Danach soll sie wieder gegen einen menschlichen Gegner antreten.

Aufgabe 2: Training mit sich selbst als Gegner

Ändere das Programm so ab, dass die KI gegen sich selbst spielt.
Tipp: Hier kannst Du die Anzahl der Trainingsläufe deutlich reduzieren (auf ca. 70)

Suche

v
5.1.3.7.3 Die KI programmieren
Kopieren durch Anklicken

Rückmeldung geben