Version 0
Verwaltung der Ampeln
Der Verkehr in einer Straßenkreuzung soll mit vier Ampeln geregelt werden.
![Ampelsystem](https://inf-schule.de/content/7_oop/2_python/1_ampel/3_beziehungen/4_erkundung_steuerung/1_erkundung_steuerung0/kreuzung1.png)
Zur Simulation dieses Ampelsystems werden vier Objekte der Klasse Ampel
eingeführt.
Die Objektkonstellation zum Ampelsystem lässt sich mit dem folgenden Objektdiagramm beschreiben.
![Objektdiagramm](https://inf-schule.de/content/7_oop/2_python/1_ampel/3_beziehungen/4_erkundung_steuerung/1_erkundung_steuerung0/od_ampelsystem0.png)
Die Objekte können mit einer Implementierung der Klasse Ampel
(vgl. ampel.py) erzeugt werden.
Aufgabe 1
Betrachte das folgende Testprogramm. Welche Ausgaben werden hier erzeugt? Warum sollte die im Testprogramm erzeugte Objektsituation in der Wirklichkeit nicht auftreten?
from ampel import *
ampelNS = Ampel('rot')
ampelOW = Ampel('gruen')
ampelSN = Ampel('rot')
ampelWO = Ampel('gruen')
print(ampelNS.getLampen())
print(ampelOW.getLampen())
print(ampelSN.getLampen())
print(ampelWO.getLampen())
print()
ampelNS.schalten()
ampelSN.schalten()
ampelNS.schalten()
ampelSN.schalten()
print(ampelNS.getLampen())
print(ampelOW.getLampen())
print(ampelSN.getLampen())
print(ampelWO.getLampen())
print()