i

Berechnungen in der REPL

Die Anzahl benötigter Randsteine berechnen

Für die Begrenzung von Bürgersteigen sind Randsteine der Länge 0.82 m vorgesehen. Das Bauamt plant ein Straßenstück mit der Länge 145.4 m. Wie viele Randsteine werden hier benötigt?

Ransteine

Aufgabe 1

Du kannst die REPL als Taschenrechner benutzen. Gib die Rechnung in der naheliegenden Fom ein und deute das Ergebnis.

> 145.4 / 0.82
...

Aufgabe 2

(a) Die Berechnung in Aufgabe 1 liefert noch keine Anzahl. Teste auch die folgende Berechnung. Worin unterscheiden sich das Ergebnis in Aufgabe 1 und Aufgabe 2?

> ceiling (145.4 / 0.82)
...

(b) Was leistet die in Elm vordefinierte Funktion ceiling? Finde das mit weiteren Berechnungen heraus.

Aufgabe 3

Die Berechnungen zur Anzahl der benötigten Randsteine könnte man auch mit Zentimeterangaben durchführen.

> (14540 // 82) + 1
...

Teste auch diese Variante. Was unterscheidet die vordefinierten Funktionen / und //? Stelle eine Vermutung auf.

Aufgabe 4

In den oben durchgeführten Berechnungen kommen bei der Darstellung der Ergebnisse die Angaben Float und Int vor. Was könnte damit gemeint sein?

Suche

v
110.2.1.1.1.1
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/datenobjekte/randsteine/lernstrecke/berechnungen
inf-schule.de/110.2.1.1.1.1
inf-schule.de/@/page/6gnaQk1aPEIDo89O

Rückmeldung geben