i

Das Kostenberechnungsproblem

Kostenrechnungen in der REPL durchführen

Wir bleiben bei dieser Situation: Für die Begrenzung von Bürgersteigen sind Randsteine der Länge 0.82 m vorgesehen. Das Bauamt plant ein Straßenstück mit der Länge 145.4 m. Jeder Randstein kostet 16.73 €. Welchen Kosten entstehen allein durch die Beschaffung der benötigten Randsteine?

Aufgabe 1

Wir führen die erforderliche Berechnung in der REPL aus. Irgend etwas geht hier schief. Lies dir die Fehlermeldung genau durch. Beschreibe den Fehler, der hier passiert ist.

> (ceiling (145.4 / 0.82)) * 16.73
-- TYPE MISMATCH ---------------------------------------------------------- REPL

I need both sides of (*) to be the exact same type. Both Int or both Float.

3|   (ceiling (145.4 / 0.82)) * 16.73
     ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
But I see an Int on the left and a Float on the right.

Use toFloat on the left (or round on the right) to make both sides match!

Note: Read <https://elm-lang.org/0.19.1/implicit-casts> to learn why Elm does
not implicitly convert Ints to Floats.

Aufgabe 2

(a) Hier ein zweiter Versuch mit Hilfe der vordefinierten Funktion toFloat. Teste selbst und stelle eine Vermutung auf, was diese Funktion leistet.

> (toFloat (ceiling (145.4 / 0.82))) * 16.73
2977.94 : Float

(b) Erkläre den Aufbau des Ausdrucks in (a) mit Hilfe der folgenden Grafik.

Ausdruck zur Berechnung der Kosten[1]

Quellen

Suche

v
110.2.1.1.1.2
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/datenobjekte/randsteine/lernstrecke/kosten
inf-schule.de/110.2.1.1.1.2
inf-schule.de/@/page/nCTGGve7nmBX4j9b

Rückmeldung geben