i

Lösung des weiteren Problems

Das Gewicht einer Steinquaders berechnen

Zur Berechnung des Gewichts von Steinquadern aus Kalkstein (mit einem Gewicht von 2.7t pro m3) wurden zwei Varianten entwickelt.

Variante A benutzt eine Funktionsdefinition.

gewichtQuader laenge breite hoehe = 
    laenge*breite*hoehe*2.7

Variante B benutzt eine Funktionsdefinition und eine Konstantendefinition.

gewichtKalkstein = 2.7

gewichtQuader laenge breite hoehe = 
    laenge*breite*hoehe*gewichtKalkstein

Aufgabe 1

Teste beide Varianten in der REPL.

Aufgabe 2

Welchen Vorteil hat die Verwendung der Konstante? Erläutere kurz. Betrachte dabei auch die Situation, dass ein neuer Steinbruch benutzt wird.

Suche

v
110.2.2.1.1.4
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/funktionen/pyramiden/lernstrecke/konstante
inf-schule.de/110.2.2.1.1.4
inf-schule.de/@/page/hJneM1WM8dEAeKc7

Rückmeldung geben