i

Problemsituation

Wegbeschreibungen verarbeiten

Wir betrachten wie im letzten Kapitel Wegbeschreibungen in einem Gitternetz. Zur Beschreibung benutzen wir die folgenden Befehle:

LI      drehe dich um 90° nach links
RE      drehe dich um 90° nach rechts
VW x    gehe x Einheiten vorwärts

Mit der folgenden Animation kannst du die Befehle interaktiv ausprobieren. Du musst nur die entsprechenden Schaltflächen (ggf. mit der passenden Eingabe) aktivieren.

Zum Herunterladen: wege_im_gitternetz.ggb

Für die Vorwärtsbewegung muss man im Eingabefeld eine Zahl eingeben. Was passiert, wenn man keine Zahl hier eingibt? Das Programm stürzt zwar nicht ab, gerät aber in einen Zustand, in dem man es nicht mehr weiternutzen kann. Man muss es mit dem [Init]-Button oder dem [refresh]-Button in der oberen rechten Ecke wieder in den Ausgangszustand versetzen.

Ein solches Verhalten von Programmen ist normalerweise unerwünscht. Man möchte, dass Programme auch bei nicht sinnvollen Benutzereingaben sinnvoll weiterarbeiten. Das Ziel in diesem Kapitel ist es, das Rüstzeug dafür zu entwickeln, um Fehleingaben geeignet zu behandeln.

Suche

v
110.2.14.1.1
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/fehlerbehandlung/benutzereingaben/lernstrecke
inf-schule.de/110.2.14.1.1
inf-schule.de/@/page/24pVLOXAQkkAUoSk

Rückmeldung geben