i

Erzeugung von Funktionen

Worum geht es hier?

Im letzten Kapitel wurde aufgezeigt, dass man Funktion als Daten verwenden kann. Bei elementareren Daten (wie z.B. Zahlen) werden von der Programmiersprache Möglichkeiten bereit gestellt, aus Daten neue Daten zu generieren (z.B. durch Addition von Zahlen). Entsprechendes gilt auch für Funktionen als Daten. In diesem Kapitel wird gezeigt, wie man mit vorgegebenen Mechanismen aus Funktionen neue Funktionen generieren kann.

Hier lernst du ...

  • ... wie man anonyme Funktionen definiert und verwendet.
  • ... wie man neue Funktionen durch eine partielle Funktionsanwendung gewinnt.
  • ... was man unter Currying versteht.
  • ... wie man Funktionskomposition bei der Erzeugung von Funktionen nutzt.

Suche

v
110.2.12
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/funktionenerzeugen
inf-schule.de/110.2.12
inf-schule.de/@/page/99PYy7McB06XLSoh

Rückmeldung geben