i

Teilproblem 3

Die Gesamtanzahl der Fliesen - inclusive Reservefliesen - für einen Pool bestimmen

Das Teilproblem "Gesamtanzahl der Fliesen für einen Pool mit 3% Reservefliesen" kann man als Übergabe-Rückgabe-Situation so beschreiben:

Übergabe: 
- Länge des Pools [in m]: 5
- Breite des Pools [in m]: 3
- Höhe des Pool [in m]: 2
- Seitenlänge der Fliese [in m]: 0.38
Rückgabe: 
- Gesamtanzahl der benötigten Fliesen: 388

Dieses Teilproblem soll mit einer Funktion gesamtanzahlFliesen gelöst werden.

Signatur:
gesamtanzahlFliesen : Float -> Float -> Float -> Float -> Int
Beispiele:
gesamtanzahlFliesen 5 3 2 0.38 -> 388
...

Aufgabe 1

Implementiere die Funktion gesamtanzahlFliesen mit einer Funktionsdefinition und teste diese mit Funktionsaufrufen. Nutze dabei die bereits entwickelte Funktion anzahlFliesenPool.

Teste die Funktion in der REPL mit geeigneten Funktionsaufrufen.

Suche

v
110.2.4.1.1.4
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/hilfsfunktionen/pool/lernstrecke/teilproblem3
inf-schule.de/110.2.4.1.1.4
inf-schule.de/@/page/C9PzH3MPY8zBkogJ

Rückmeldung geben