i

Beispiel - Randsteine

Eine Funktion zur Berechnung der Anzahl benötigter Randsteine entwickeln

Randsteine werden benutzt, um z.B. einen Bürgersteig von einer Straße abzugrenzen. Die Abbildung zeigt Randsteine in Bukarest, die dort vor mehr als 120 Jahren gesetzt wurden.

Randsteine in Bukarest[1]

Ein Bauamt muss ständig für neue Straßenbauten die Anzahl der benötigten Randsteine berechnen.

Ausgehend von Berechnungen mit konkreten Zahlen entwickeln wir hier eine Funktion, die die Berechnung für beliebige Datenwerte ausführt.

> ceiling (145.4 / 0.82)
178 : Int

Aufgabe 1

Erstelle eine informelle Beschreibung der Übergabe-Rückgabe-Situation mit exemplarischen Datenwerten.

Übergabe: 
- ...
- ...
Rückgabe: 
- ...

Aufgabe 2

Ergänze in der Modellierung der Funktion anzahlRandsteine die Typangaben in der Sigbatur.

Signatur:
anzahlRandsteine: 
Beispiele:
anzahlRandsteine 145.4 0.82 -> 178
...

Aufgabe 3

Implementiere die Funktion anzahlRandsteine mit einer Funktionsdefinition und teste diese mit Funktionsaufrufen.

Quellen

Suche

v
110.2.2.2.1.1
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/funktionen/beispiele/lernstrecke/randsteine
inf-schule.de/110.2.2.2.1.1
inf-schule.de/@/page/uyQxQpbxUFGu4RyH

Rückmeldung geben