i

Datenverwaltung mit Listen

Worum geht es hier?

Datensätze bestehen aus einer festen Anzahl von Daten und können mit den Datenstrukturen Record und Tupel verwaltet werden. Für die Verwaltung von Datensammlungen, die man auch dynamisch verändern möchte, benötigt man andere Datenstrukturen. Wir werden in diesem Kapitel Listen als wichtigste Datenstruktur zur Verwaltung und Verarbeitung von Datensammlungen einführen.

Hier lernst du ...

  • ... wie Listen in Elm aufgebaut sind und wie man sie zur Verwaltung von Datensammlungen nutzen kann.
  • ... wie Listen mit Hilfe vordefinierter Funktionen verarbeitet werden.
  • ... wie man Listen mit Hilfe rekursiv definierter Funktionen verarbeitet.

Suche

v
110.2.9
inf-schule.de/fp_elm_alteversion/elm_programme/listen
inf-schule.de/110.2.9
inf-schule.de/@/page/b3h4vmeRk2C02vrH

Rückmeldung geben